#WIRKÜNSTLER ‚WIRKÜNSTLERINNEN
Filed under Allgemein
Lesung gegen das Vergessen

In einem Monat ist wieder der 10. Mai, und 2023 jährt sich an diesem Tag zum 90. Mal die Bücherverbrennung von 1933. In ganz Deutschland verbrannten damals Professoren gemeinsam mit Studierenden Werke von Autor:innen, die das NS-Regime als „feindlich dem deutschen Geiste“ einstufte. Auch in München wurden Bücher verbrannt – und an diese demokratiefeindliche Nacht erinnert seit vielen Jahren unsere Lesung gegen das Vergessen, immer am 10. Mai auf dem Odeonsplatz.
Nach zwei Jahren Online-Lesung während der Corona-Pandemie führten wir 2022 die Lesung hybrid durch. In diesem Jahr wird es wieder nur die traditionelle Gedächtnislesung auf dem Odeonsplatz geben. Trotzdem laden wir alle ein, die an diesem Tag ebenso erinnern wollen, unter den Hashtags #10mai1933 und #gegenvergessen Lesevideos von sich auf Facebook und Instagram zu teilen. Bewusstsein und Erinnerung online sind natürlich auch nach Corona noch wertvoll und wichtig!
Filed under Allgemein
Podiumsdiskussion
Filed under Allgemein
Buch des Monats April 2023
„Wovon wir träumten: Roman“ von Julie Otsuka

Die bewegende Geschichte einer Gruppe von Frauen auf einer Reise ins Ungewisse …
Mit leiser Wehmut, vielen Fragen und großen Hoffnungen im Gepäck überqueren sie den Ozean: junge Japanerinnen, die Anfang des 20. Jahrhunderts ihre Heimat verlassen, um in Kalifornien japanische Einwanderer zu heiraten. Bis zu ihrer Ankunft kennen die Frauen ihre zukünftigen Männer nur von den strahlenden Fotos der Heiratsvermittler, und auch sonst haben sie äußerst vage Vorstellungen von Amerika. Die Überfahrt wird zu einer seltsamen, oft traumartigen Passage zwischen zwei Welten – und die Ankunft in Amerika zu einem abrupten Erwachen in der Fremde, in der kaum etwas so ist wie erwartet
Filed under Allgemein
Buch des Monats März 2023
ZU ZWEIT von Simon Strauss Tropen Verlag 2023

Ein stiller Teppichhändler, der sich ganz den Häusern und Dingen verschrieben hat. Eine junge Frau, die sich auf ihr Talent zur Improvisation und ihr heiteres Wesen verlässt. Eine alte Stadt, die über Nacht von einer alptraumhaften Flut heimgesucht wird. Zwei Fremde, die das Schicksal in einer Nacht zusammenführt und die herausfinden müssen, was es heißt, zu zweit zu sein.
Filed under Allgemein
Buch des Monats Februar 2023
Filed under Allgemein
Tag der Künste


Was bleibt ein großes Danke an alle beteiligten!
Filed under Allgemein
Besuch in Dortmund
Vortrag auf der BOE (Internationale Fachmesse für Erlebnismarketing) über das Paul Klinger KÜNSTLERSOZIALWERK



Filed under Allgemein