Kategorie: Allgemein
-
EIN NICHT-KINDERBUCH ODER ICH HEISSE MAX
MOMENTE EINER KINDERSEELE Peder W. Strux, Illustrationen Jessica Hunold Zuhören, richtig zuhören ist wichtig.Alle haben etwas zu sagen. Doch manchmal fehlen ihnen die Worte.Dann wird das Ungesagte zu hören besonders wichtig.Dieses Buch gibt Einblicke in eine Kinderseele. Dem Blickwinkel eines Kindes folgen heisst, etwas über seine Sorgen, Ängste, Freuden und Wünsche erfahren. DIESES PRODUKT BEI…
-
Kerstin Meisner zu Gast bei peder w.strux in der Sendung Künstlerfragen
Ziel ihrer Arbeit ist die Vermittlung von Künstlerinnen und Künstlern („Wer passt zu meiner Veranstaltung?“) sowie anderen Veranstaltungsdienstleistungen für Business- und private Events. Die Vernetzung von Menschen im Event-Business liegt Kerstin Meisner am Herzen, memo-media verbindet Eventplaner und Eventdienstleisterinnen. „memo-media steht für crossmedialen Wissenstransfer und Know-how für Event-Profis und solche, die es werden wollen. Wir…
-
Bei der Sendung Künstlerfragen zu Gast bei peder w.strux – Kathi Loop
Die Hamburger Künstlerin Kathi Loop ist gelernte Vergolderin und erschafft atemberaubende Werke aus echtem Blattgold. Mit ihrer Kunst lädt sie dazu ein, in die Unendlichkeit des Goldes einzutauchen. 2015 tauschte Kathi ihren Job als Eventmanagerin gegen eine Ausbildung zur Vergolderin ein. Dabei entdeckte sie nicht nur ihre Leidenschaft für das Handwerk, sondern auch den Wunsch…
-
Buch des Monats Juni
Tarje Vesaas Frühlingsnacht Aus dem Norwegischen von Hinrich Schmidt-Henkel. Guggolz, 240 Seiten, € 25,- Tarjei Vesaas (1897-1970) erreichte mit seinem Schreiben eine einzigartige Meisterschaft: klar komponierte Geschichten, eine verdichtete, geradezu glühende Sprache, eigenwillige Figuren voller Spannungen, die ihrer inneren Stimme folgen. In „Frühlingsnacht“ steht der 14-jährige Hallstein im Mittelpunkt, gerade an der Schwelle zwischen Kindlichkeit…
-
Sophia Whitson über Harfe, Herzensmomente & freie Reden | Künstlerfragen mit Peder W. Strux
🔗 Mehr zu Sophia Whitson: www.sophia-whitson-harfe.de www.herzensmelodien.com 🔗 Mehr zur Sendung und zum Verein: www.paul-klinger-ksw.de #SophiaWhitson #Künstlerfragen #Harfe #FreieRednerin #PaulKlingerKSW #Herzensmelodien #KunstUndLeben #PederWStrux #WorteUndKlang #RadioLoraMünchen #PodcastOhneMusik #Künstlerportrait #wirkünstler #künstlersozialwerk #wirkünstlerinnen #keintagohnekunst #dumachstdiekunstwirdieberatung
-
Das Buch des Monats im Mai
Am Wasser das Haus »Magdalena Saigers Sprache, die sich vorsichtig der Vergangenheit annähert, malt die Bilder eines Ortes, der seinerseits von Liebermann gemalt wird. Das ist so eindringlich wie schön.« Katrin Seddig Max Liebermann erwirbt zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein Stück Baugrund am Ufer des Wannsees und entwirft gemeinsam mit seinem Freund Alfred Lichtwark Haus…
-
Heiko Büter zu Gast bei peder w.strux
Künstlerfragen, die Sendung des Paul Klinger Künstlersozialwerk, heute zu Gast bei peder w.strux der Schauspieler,Tänzer und Choreograph Heiko Büter. Theater „Little Opera“ #WirKünstler #Künstlersozialwerk #künstlerberatung #pederwstrux #Künstlerinterview
-
Literatur im April
Umlaufbahnen Sechs Astronauten schweben in einer Raumstation durchs All. Den Planeten Erde umkreisen sie in 90 Minuten, sechzehnmal in 24 Stunden. Die zwei Frauen und vier Männer aus ganz unterschiedlichen Nationen arbeiten, essen und schlafen auf engstem Raum – und doch ist alles losgelöst vom Alltag, Schwerkraft und Zeitempfinden sind außer Kraft gesetzt. Was passiert,…
-
Der Literaturkreis im März
Yirgalem Fisseha Mebrahtu & Tanja Kinkel. akono Verlag Freiheit in Briefen. Zwei Autorinnen im Dialog Briefwechsel In einem persönlichen und bewegenden Briefwechsel teilen zwei Schriftstellerinnen – die eine aus Eritrea, die andere aus Deutschland – ihre Erfahrungen über das Schreiben in unterschiedlichen Welten. Was bedeutet Freiheit in einer von Zensur und Oppression geprägten Diktatur? Was…